Luther-Spatzen und Kurrende

Lutherspatzen + Vorkurrende (Kindergartenalter)
Donnerstag, 15.30 – 16.15 mit Peter Kubath,
Gemeindehaus (Lutherkirche)  

Kurrende
2.-4. Klasse Dienstag, 15.30- 16.10 Uhr
1. Klasse Dienstag 16.15- 16.55 Uhr mit Christiane Grillberger
Gemeindehaus (Lutherkirche)  

Kinder- und Jugendkantorei (5.-12. Klasse) für Luther und Frieden Dienstag, 17-18 Uhr mit Peter Kubath  Gemeindehaus (Lutherkirche)  

Musikalische Arbeit mit Kindern ist seit 1946 in der Lutherkirche Singen, Hören, Spielen, Tanzen. In unterschiedlichen Altersgruppen ab dem
4. Lebensjahr zum Gotteslob im Gottesdienst (in Kurrendetracht!), mit dem Singen in der Vorweihnachtszeit und „musikalischen Besuchen“ in Altenheimen und Krankenhäusern und jährlich ein bis zwei Kinderkantaten oder szenisch erarbeiteten Kindermusicals. Als Höhepunkt lockt die Mitwirkung beim Krippenspiel am Heiligabend. Kleine Rüstzeiten und Geselligkeit fördern und ergänzen die Gemeinschaft.

Das Mottolied „Wir wollen singen, spielen, tanzen, wir wollen alle fröhlich sein!“, welches jeweils zu Beginn bei den Jüngsten aus voller Kehle gesungen wird, ist sozusagen eine Erkennungsmelodie geworden. Dabei zeigt sich im Verlaufe der Zeit, dass fast alle Kinder singen können, es lernen wollen und es auch gern tun. Ganz spielerisch, ohne Druck sozusagen, geschehen manchmal kleine Wunder: Die anfangs Schüchternen werden aufgeschlossen, die eher unruhigen Kinder lassen sich durchaus auf meditative Klänge und Lieder ein. Allen gemeinsam ist: Wir haben viel Spaß, singen von Gott, den Jahreszeiten, der Welt, von vielen Tieren und fröhlichen oder traurigen Menschen. Das könnte doch ein Grund sein, es bei uns mal zu versuchen.

In den Schulferien keine Proben!

Kontakt:

Kantor Peter Kubath, Tel.: 850 962 80, E-Mail: peter.kubath@evlks.de Unsere Lutherkurrende beim Auftritt zur Nacht der Kirchen am 31. Oktober 2015 – mit neuen T-Shirts!